Das Immunsystem stärken

Unser Immunsystem ist Tag und Nacht für uns im Einsatz, um Erreger abzuwehren.

Wenn unser Immunsystem intakt ist, merken wir meist nichts davon, die meisten Infektionen werden effektiv von unserer körpereigenen Abwehr bekämpft.

 

Besonders in der kalten Jahreszeit gibt es mehr als 200 Viren, die eine Erkältung hervorrufen können. Umso wichtiger ist es gerade jetzt, das Immunsystem zu aktivieren und zu stärken.

 

Um gesund und vital durch den Winter zu kommen, kann man durch eine gesunde Lebensweise und das Beachten einiger Tipps aus der Naturheilkunde selbst einiges tun, um das körpereigene Abwehrsystem zu unterstützen.

Diese Faktoren können Ihr Immunsystem schwächen:

  • Ungesunde Ernährung, Fast Food
  • Zucker, gesättigte Fettsäuren
  • Softgetränke
  • Nikotin
  • Alkohol
  • Umweltschadstoffe
  • Stressbelastungen
  • Bewegungsmangel
  • Schlafmangel

Diese Faktoren können Ihrem Immunsystem helfen:

Immunsystem stärken durch

  • Gesunde Ernährung
  • frische saisonale Lebensmittel, möglichst naturbelassen und schonend erhitzt
  • Himbeeren, Heidelbeeren, Goji-Beeren
  • Kohlgemüse, Sauerkraut
  • Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen, Linsen
  • Kaltgepresste Öle wie Leinöl, Walnussöl, Omega3-Öl
  • Knoblauch und Zwiebeln
  • frische Kräuter 
  • Vitamine und Mineralstoffe

Flüssigkeitszufuhr von 2 l pro Tag

  • Stilles Wasser
  • heißes Wasser mit Ingwer und Zitrone
  • Kräutertees aus Salbei, Schafgarbe, Zistrose, Wacholder, Brennnessel, Thymian

Immunsystem stärken durch Naturheilkunde:

Diese Heilkräuter sollen eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben:

  • Salbei: entzündungshemmend, antibakteriell, bei Halsschmerzen 
  • Schafgarbe: entzündungshemmend v.a. im Magen- und Darmbereich 
  • Zistrose (Cistustee): antiviral, antibakteriell, pilzhemmend
  • Wacholder: antiviral, antibakteriell, pilzhemmend 
  • Brennnessel: entzündungshemmend, reinigt das Blut, enthält viel Eisen
  • Thymian: antiviral, stärkt das Immunsystem, bei Atemwegsbeschwerden

 

Nasenschleimhaut befeuchten

Die Nasenschleimhaut regelmäßig mit Meersalz-Wasser durchspülen. Es hält die Schleimhäute frei von Viren und Bakterien.

 

Rachen befeuchten

Mund und Rachen mit Salbeitee oder Salzwasser spülen bzw. gurgeln. Gut befeuchtete Schleimhäute sind ein gutes Schutzschild gegen Viren und Bakterien.

 

Kneipp´sche Wasseranwendungen

Die positiven Effekte der Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp sind durch wissenschaftliche Studien gut belegt. Die kalten Güsse aktivieren den Stoffwechsel, stabilisieren den Kreislauf und regen das Immunsystem an.

Einen kalten Wasserstrahl gleichmäßig über das Gesicht laufen lassen, beginnend von rechts über die Stirn nach links und das mehrfach wiederholen – der sogenannte „Kneipp'sche Espresso“ Gesichtsguss macht nicht nur wach, sondern trainiert auch das Immunsystem.

Immunsystem stärken durch Bewegung

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hat einen stabilisierenden Effekt auf das Immunsystem, den Stoffwechsel und den Blutdruck. Spazierengehen, Walken, Radfahren, Treppensteigen statt Fahrstuhl, das A und O ist die Regelmäßigkeit, am besten 30 Minuten täglich.

Immunsystem stärken durch ausreichend Schlaf

Wer wenig schläft, schwächt seine Abwehrkräfte. Sowohl körperliche als auch geistige Überlastung kosten den Körper wertvolle Kraft, nicht ohne Grund ist bei einer Erkältung Bettruhe angesagt. Ausreichend Schlaf bedeutet aktive Gesundheitsvorsorge. Bei einer Nachtruhe von 7 bis 8 Stunden verbessert sich die Bildung von Antikörpern, die Anzahl von Immunzellen nimmt zu.

Immunsystem stärken durch Stressreduzierung

Stress löst die Aktivierung des Stresshormons Cortisol aus, welches bekannt ist für seine entzündungshemmende, aber auch immunsuppressive Wirkung, d.h. die normale Funktion des Immunsystems wird unterdrückt und die Anfälligkeit für Infekte steigt. Dauerstress kann das Immunsystem nachhaltig schwächen.

 

Eine gute Work-Life-Balance, der bewusste Einbau von „Ruhe-Inseln“ in den Alltag und regelmäßiges Praktizieren von Entspannungsübungen wie Selbsthypnose ist eine gute Möglichkeit, Stress zu reduzieren und so die Immunabwehr zu unterstützen.

Welche Methoden wende ich in meiner Praxis an, um das Immunsystem zu stärken?


Naturheilkundliche Stärkung des Immunsystems

Wenn auch Sie Stress reduzieren und Ihr Immunsystem naturheilkundlich stärken möchten, kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch.