Ich habe mich als Heilpraktikerin in München mit Vollzulassung (Medizin und Psychotherapie) auf Medizinische Hypnose, Hypnosetherapie, Hypnoanalyse (aufdeckende Hypnose) und HypnoAkupunktur spezialisiert.
Den Dingen auf den Grund gehen, die Ursachen für ein Problem finden und auflösen ist meine Passion und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von den Möglichkeiten, die Hypnose in der Therapie bietet und von der faszinierenden Heilkraft der Hypnose.
Hypnose ist ein sehr altes Heilverfahren, das bereits in der Antike angewandt wurde und zugleich ist es eine moderne und wissenschaftlich gut untersuchte Therapiemethode (Hypnosetherapie oder Hypnotherapie – angelehnt an den englischen Begriff Hypnotherapy).
Hypnose arbeitet mit der Fähigkeit des Menschen, Aufmerksamkeit zu fokussieren und störende Außenreize auszublenden (Trancezustand). Durch Hypnose ist es möglich, direkt auf die für den Körper und die Seele so wichtigen regulativen Prozesse wie Schmerzempfinden oder Immunsystem einzuwirken (Medizinische Hypnose).
Im Rahmen einer „aufdeckenden Hypnose“, auch Hypnoanalyse, können unbewusste emotionale Konflikte aufgedeckt und in der Trance bearbeitet werden.
Übrigens ist die Trance ein ganz natürlicher Zustand, den jeder tagtäglich mehrere Male erlebt, kurz vor dem Einschlafen und kurz vor dem Aufwachen. Oder auch beim Autofahren: Wer kennt nicht die Situation, wenn man plötzlich am Ziel ist und nicht mehr weiß, wie man die Strecke gefahren ist?
Die Wirksamkeit von Hypnosetherapie ist mittlerweile sehr gut erforscht und seit 2006 ist die Hypnose in Deutschland wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren.
Sie brauchen Unterstützung in Ihrer Situation?
Durch Konzentration auf das, was ich Ihnen sage. Hierbei ist eine positive Erwartungshaltung Ihrerseits sowie ein solides Vertrauensverhältnis zwischen Therapeut und Klient, welches schon im Vorgespräch etabliert wird, die wichtigste Basis für eine erfolgreiche Behandlung.
Für den Erfolg der Hypnose ist Ihre eigene Motivation sowie Ihre aktive Mitarbeit ein wichtiger Faktor.
Ihr Bewusstsein ist nicht ausgeschaltet, tritt jedoch in den Hintergrund, denn der Hauptakteur ist Ihr Unterbewusstsein.
Sie nehmen Ihre Umgebung immer noch wahr, hören auch alles, was ich Ihnen sage, nehmen Geräusche im Hintergrund wahr.
Sie bestimmen, inwieweit Sie sich auf meine Suggestionen einlassen möchten oder nicht und behalten so immer die Kontrolle.
Grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar, wenn er dies möchte. Es gibt jedoch „Naturtalente“, die sehr leicht in die Trance gehen, andere müssen den Prozess der Hypnose erst einmal ein bisschen „üben“.
Auf jeden Fall erst einmal entspannt und sehr fokussiert. Hypnose ist ein Trance-Zustand, der zwischen wach und schlafend liegt, vergleichbar mit dem Zustand kurz vor dem Aufwachen oder Einschlafen.
Hypnosetherapie ist die psychotherapeutische Anwendung von Hypnose und eine sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode, die seit 2006 wissenschaftlich anerkannt ist. Der Umfang einer Hypnosetherapie beschränkt sich meistens auf nur wenige Sitzungen, deshalb ist die Hypnosetherapie eine sogenannte Kurzzeittherapie. Erfolge sind oft sehr schnell und nachhaltig zu erzielen, Ihre aktive Mitarbeit, Bereitschaft und Wille zur Veränderung vorausgesetzt.
Die Begriffe auflösende Hypnose, aufdeckende Hypnose und Hypnoanalyse werden weitestgehend synonym verwendet.
Die Hypnoanalyse stellt eine spezielle Form der Hypnosebehandlung dar, bei der in der Trance mit der Klient:in gesprochen wird und so emotionale Probleme bearbeitet werden können. In der Durchführung ist die Hypnoanalyse deutlich anspruchsvoller als die reine Suggestionshypnose, bei der die Therapeuten ausschließlich Suggestionen an die Klienten geben.
Die Hypnoanalyse wird genutzt, um tiefergehende emotionale Probleme in der Trance zugänglich zu machen und aufzulösen. Die bei der Hypnoanalyse behandelten Gefühle können im Wachzustand bewusst oder unbewusst vorliegen. Das bedeutet, dass manche Gefühle bereits von den Klienten im Wachzustand bemerkt und reflektiert werden können, während manche Gefühle erst in der Hypnose auftauchen. Ein häufiger Satz, den ich nach einer Hypnoanalyse von den Klienten höre ist: „das hätte ich nicht erwartet.“
Die in der Hypnose gesteigerte Fähigkeit zur (emotionalen) Erinnerung führt die Klienten während der Hypnoanalyse zielsicher zu den zugrunde liegenden Problemen. Dabei spielt die Verarbeitung unterdrückter Gefühle aus der Kindheit (Heilung des Inneren Kindes) bei vielen therapeutischen Behandlungen mit der Hypnoanalyse eine zentrale Rolle.
Während der Hypnoanalyse werden die unterdrückten kindlichen Gefühle zugänglich gemacht und mit meiner Unterstützung aufgelöst. Diese Arbeit ist sehr intensiv und erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geschick.
Auch negative Glaubenssätze, die meist eng mit belastenden Gefühlen verbunden waren, lösen sich mit der Hypnoanalyse auf und die Klienten ändern ihre bislang negative Einstellung zu sich selbst.
Obwohl sich die Hypnoanalyse von der reinen Suggestionshypnose unterscheidet, werden natürlich auch im Rahmen der Hypnoanalyse Suggestionen gegeben, um die Tendenz zur Selbstheilung, die emotionale Abreaktionen mit sich bringen, von außen zu unterstützen.
Durch die Bearbeitung von emotionalen Verletzungen aus der Kindheit oder Veränderung von negativen Glaubenssätzen können sich folgende Vorteile in Ihrem Leben ergeben:
Dann kontaktieren Sie mich unter Telefon 089 32605656. Gerne berate ich Sie in einem kostenfreien Erstgespräch, wie ich Ihnen am besten helfen kann. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.